Ach nee: Befugnisse für den Gebrauch der Geräte zum Kfz-Kennzeichen-Scanning sollen um einen "Aufzeichnungsmodus" erweitert werden, der eine Vorratsspeicherung von Autofahrten ermöglichen würde. 🤬 Dabei läuft d Praxis schon jetzt “völlig aus dem Ruder“ https://www.heise.de/news/Kfz-Scanning-Druck-im-Bundesrat-zur-Autofahrten-Vorratsspeicherung-5068722.html
Sh* happens. “Wichtig ist dann gute Vorbereitung für den Fall der Fälle” https://www.heise.de/news/Datenlecks-in-der-HPI-Schul-Cloud-5061903.html
KI im Elfenbeinturm der abstrakten Ideen: hier spielt sich nahezu die gesamte Debatte ab.
KI in der echten Welt: Spielball im fossilen Status quo gesellschaftlicher Machtstrukturen https://netzpolitik.org/2020/kuenstliche-intelligenz-gemeinwohl-und-nachhaltigkeit-statt-nur-profit/
“Datenschutzrechtlich ganz schön allerhand. Auf welche DSGVO-Rechtsgrundlage Spotify die Überwachungsmaßnahme stützen möchte, ist noch unklar.”
Schaurig-schöner & launiger Beitrag 👇
#Leseempfehlung #TeamDatenschutz
https://www.dr-datenschutz.de/spotify-mit-pauken-und-trompeten-gegen-den-datenschutz/
Es ist mies, dass Verfahrensneuerungen wie die Smartphoneanalyse wieder einmal an den Schwachen und Schwächsten der Gesellschaft erprobt werden. Zur Erinnerung: Die Grundrechte auf Privatleben und Datenschutz gelten unabhängig von Nationalität & Herkunft. https://www.neuerichter.de/details/artikel/article/kritik-an-der-auswertung-von-datentraegern-durch-das-bamf-haelt-an-679
Was macht die Pandemie mit uns? Die seelische Gesundheit wird in Deutschland nach wie vor tabuisiert. Aber es sind „auch die psychischen Gesundheitsfolgen, die langfristig bleiben können... Über sie redet bislang kaum jemand.“
Der #Zensus ist nix ggü dem Zeitverwendungserhebungsgesetz #ZVEG, das nächste Woche im BRat beraten wird. Kein #Datenschutz, keine Begrenzungen, aber Aufwandsentschädigung als Köder. Wieder was fürs @BVerfG
So sad 😔
@freiheitsrechte
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2021/0001-0100/6-21.pdf?__blob=publicationFile&v=1
„Das größte #Datenschutz-Problem sind im Moment die Aufsichtsbehörden … Sie scheinen darauf zu warten, was die Politik ihnen vorgibt.“ Ein Schelm, wer dabei denkt;)
Es gilt, Art 52/53 #DSGVO umsetzen.
https://mmm.verdi.de/medienpolitik/datenschutz-ist-kein-wunschkonzert-71019
Es „ruckelt es bei der Umsetzung der #DSGVO
– nicht nur bei Ämtern u Unternehmen, sondern vor allem in den Aufsichtsbehörden. Sie müssen …endlich zu einem eigenen Selbstverständnis finden, um handlungsfähig zu werden“ #Fachkunde #Strategie #Datenschutztag https://mmm.verdi.de/medienpolitik/datenschutz-ist-kein-wunschkonzert-71019
11 #Corona Mythen und wie damit aufgeräumt wird.
Schön zusammen gefasst 👇https://publikum.net/11-corona-mythen-furs-debatten-und-talkshow-bullshit-bingo/
„Es ist okay, nicht okay zu sein.“
Lesenswerter Text, dessen Ziel es ist, „den Leser:innen ein Gefühl dafür zu geben, wie sich gelingende Kommunikation mit Depressiven anhört.“
https://krautreporter.de/3649-worte-die-mir-guttun-wenn-ich-depressiv-bin
Den Ansatz, Erlaubnistatbestände für ein beschränktes Tracking durch #Cookies einzuführen, halte ich für richtig. Damit einhergehen müssen aber NutzerïnnenTransparenz u Kontrollfähigkeit sowie (#Datenschutz)Behörden, die d Einsatz tatsächlich kontrollieren https://www.heise.de/news/E-Privacy-Verordnung-EU-Ratsspitze-will-breiteren-Datenzugriff-zulassen-5028158.html
Wenn dem Datenimporteur d Benachrichtigung d Betroffenen im Rahmen d SCC „untersagt ist, muss er sich "nach besten Kräften um eine Aufhebung des Verbots" bemühen.“ 🤔 da darf man gespannt sein, was daraus wird https://www.heise.de/news/US-Datentransfer-Datenschuetzer-befuerworten-neue-Standardvertragsklauseln-5026635.html
Es kann nicht oft genug wiederholt werden: #Datenschutz ist notwendige Bedingung einer freien Gesellschaft.
Wer sich, wie Herr Merz, dagegen stellt, rüttelt an deren Grundfesten. https://www.heise.de/news/Kampf-um-CDU-Vorsitz-Merz-will-Nutzer-der-Corona-Warn-App-orten-5019618.html
Dass sich die Landesregierung Hessen mit Prof Roßnagel nicht für einen Datenschützer, sondern für einen Privatsphärenverfechter entschieden hat, lässt leider befürchten, dass ein moderner #Datenschutz als win-win für Unternehmen & Bürgerïnnen weiterhin Wunsch bleiben wird. Ich bin gespannt. https://www.heise.de/news/Hessen-Privacy-Experte-Rossnagel-wird-Landesdatenschutzbeauftragter-4987739.html
Klingt erstmal gut, aber der Teufel steckt im Detail und bei der #HustenApp vermutlich im Backend. Wäre spannend, hier mehr zu erfahren. https://www.spiegel.de/netzwelt/web/coronavirus-bundesregierung-soll-husten-app-zur-erkennung-von-covid-19-pruefen-a-4c7e0963-192e-43a3-9054-137d5038cf5c
Freiheit auf der Kippe: “den #Datenschutz aussetzen” 🙄 wer das fordert, fällt zurück in die Vormoderne.
Datenschutz ist Kennzeichen und notwendige Bedingung moderner, freiheitlicher Demokratien. https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-warn-app-datenschutz-kommentar-1.5131425
Wieder ein Vorschlag zur Schwächung von Bütgerïnnenrecten aus Deutschland 🙈, dem Spezialisten für Sicherheit aus dem „Reich der Märchen“. Eine Backdoor bleibt eine Backdoor, bleibt eine Backdoor. 😔https://www.heise.de/news/Crypto-Wars-Gruenes-Licht-fuer-umkaempfte-EU-Erklaerung-zu-Entschluesselung-4973629.html
Nicht so witzig: “Wie die Kontakt-Nachverfolgung der Corona-Warn-App funktioniert und wie deren Nutzer dabei vollkommen anonym bleiben, erklärt dieser Comic:” Merkt ihr was? 🤦♀️https://t3n.de/news/corona-warn-app-sicherheitsluecke-server-1339560/amp/?__twitter_impression=true
Die #CoronaWarnApp ist nur ein Teil des #CWA-Verfahrens. Hier:
Schwachstelle Server
https://t3n.de/news/corona-warn-app-sicherheitsluecke-server-1339560/amp/?__twitter_impression=true
Aufsichten & Einsichten | Datenschutz | Recht | Gesellschaft | Hier privat