Hat jemand eine Fundstelle oder eine Definition mit Fundstelle für den Begriff "Arbeit" in §1 I ArbSchG?
#followerpower #HomeofficeVO
Ich frage mich, ob der Regierungsentwurf der "Homeoffice-Verordnung" vom #ArbSchG gedeckt ist. §18 ArbSchG dürfte sich nur innerhalb des Scopes von §1 ArbSchG bewegen. Frage ist, ob der Begriff der Arbeit nicht über den Arbeitsvertrag mit Vereinbarung zum Leistungsort definiert wird. Eine VO, die den Leistungsort selbst betrifft, wäre dann außerhalb dedes Scopes.
Liebe Community, jetzt wäre es Zeit, laut zu werden
#CryptoWars: Grünes Licht für umkämpfte EU-Erklärung zu Entschlüsselung
Diplomaten haben die von der Bundesregierung ausgearbeitete Entschließung des EU-Rats zur Verschlüsselung gebilligt. IT-Firmen sollen beim Entschlüsseln helfen.
Kann jemand eine Anleitung empfehlen bzw. kennt eine zur Vorbereitung und Umsetzung von fortgeschrittenen elektronischen Signaturen im Sinne von Art. 26 VO(EU)910/2014 mittels #GnuPG bzw. #Gpg4win?
#followerpower
Halleluja, @bfdi ist online. Und nein, dort bin ich dann nicht auch noch privat unterwegs 😉 https://www.bfdi.bund.de/SiteGlobals/Modules/Buehne/DE/Startseite/Pressemitteilung_Link/HP_Text_Pressemitteilung.html
Träume ich?
Der erste deutsche Verlag versteht, was unser Problem ist:
- Rechtsräume aktiv zu Lasten der Leser ausgeweitet
- Finanzierungsdefizite des Journalismus verschleppt
- immer energischeres Tracking
Wir sollten endlich darüber reden.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/unverlangt-eingesandte-manuskripte-willkommen-li.101959
#FediNINA bringt die Warnungen des #BBK ins Fediverse. Auf https://meta.prepedia.org/wiki/FediNINA findet ihr Informationen und Links zu den Bots für eure Region.
Gemeinsam stark für die digitale Verwaltung: Land #Niedersachsen und kommunale Spitzenverbände werden Gesellschafter der #GovConnect GmbH
Ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, dass ein Landesdatenschutzbeauftragter seinem gesetzlichen Auftrag nachkommt, Hinweisen nachzugehen. Dass es bei unverhältnismäßigen Verstößen auch Bußgelder geben könnte(!), ist auch keiner Aufregung wert. https://www.sueddeutsche.de/politik/datenschutz-erfurt-datenschuetzer-will-verstoesse-von-lehrern-pruefen-kritik-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200604-99-308003
@kuketzblog In der Empfehlungsecke gibt es auch noch einige Hinweise zu Signal.
Kennt jemand Vertragsentwürfe für SaaS analog zu EVB-IT (https://www.cio.bund.de/Web/DE/IT-Beschaffung/EVB-IT-und-BVB/Aktuelle_EVB-IT/aktuelle_evb_it_node.html)?
Gerne nehme ich auch Hinweise auf Initiativen hier einen gemeinsamen Standardvertrag zu entwickeln.
#EVB-IT #followerpower #AGB #SaaS
Kennt jemand (neuere) Rechsprechung / Positionierungen zum Schriftformerfordernis des §77 Abs. 2 S. 1 BetrVG?
Ist dieses disponibel und kann bspw. durch fortgeschrittene elektronische Signatur ersetzt werden?
Antworten gerne mit Fundstellen!
Ist Jitsi Meet Ende-zu-Ende-verschlüsselt? Nein, ist es nicht. Dem Serverbetreiber müsst ihr a) entweder vertrauen, der könnte mitlesen / mithören. Oder b) eine eigene Jitsi Instanz hosten. Dennoch ist Jitsi aktuell eine der besten Lösungen für Videokonferenzen.
Mehr dazu auch hier: https://github.com/jitsi/jitsi-meet/issues/409
Habt ihr die Jitsi Meet Instanz schon getestet? Funktioniert über den Browser oder via Jitsi Meet App für Android und iOS. ✌️
Justitiar und Datenschutzkoordinator bei der GovConnect GmbH (govconnect.de).
Ich spreche hier nicht für meinen Arbeitgeber aber thematisch im beruflichen Kontext.
Privat: @lwm
Impressum: L. W. Mieth, c/o GovConnect GmbH, Jathostraße 11b, 30163 Hannover, Deutschland