Corona-Impfung: Registrierung für Betriebsärzte via Microsoft Forms
https://www.kuketz-blog.de/corona-impfung-registrierung-fuer-betriebsaerzte-via-microsoft-forms/
OpenSource Pilotprojekt für NRW:
https://linuxnews.de/2021/03/nrw-startet-pilotprojekt-fuer-open-source-software/
"Bundesministerien kauften Microsoft-Software für 178 Millionen Euro"
Die Bundesregierung zeigt einmal mehr wie es nicht geht. Die digitale Souveränität rückt in weite Ferne.
Jeder #Datentransfer in die #USA muss auf den Prüfstand - und auf die Entscheidung des #EuGH nicht zu reagieren ist keine Option.
Unsere Orientierungshilfe klärt auf, zeigt Lösungsansätze und macht unser weiteres Vorgehen als #Aufsichtsbehörde berechenbar
Datenschutz an Schulen: Microsoft Teams oder Nichts
Lesebefehl! Aus der Sicht eines Schülers.
Im Jahr 2020 schreibt dein #HP #Drucker Nutzungsdaten auf die Chips der Tintenpatronen(!). Diese Daten werden dann ausgelesen, wenn man sie zum #Recycling sendet!
Ja, ich mache keine Witze.
Dies ist eine „air gap”-Umgehungsmethode für #Telemetrie!
Siehe http://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c06236125 Seite 143. #Datenschutz
Angesichts der jüngsten Entwicklungen rund um das Privacy Shield und nun diese Beurteilung der DSK stellt sich die Frage, wann das Kultusministerium (BW) die Reißleine bei O365 an Schulen zieht.
RT https://nitter.net/@chaosupdates
Wenn Hacker essen gehen, kann das Überraschendes zutage fördern: Chaos Computer Club fand Schwachstelle bei einem Software-Anbieter für Gastronomen, hatte Zugriff auf Millionen Daten von Restaurantgästen https://www.sueddeutsche.de/digital/corona-tracing-gastronomie-1.5013317
More and more schools in Germany chose Matrix. After Schleswig-Holstein and the "HPI Schul-Cloud" now Nordrhein-Westfalen starts to offer a Matrix based messenger to all schools. Yes, it is possible to build digital infrastructure for schools with Free Software and Open Standards.
https://www.logineo.schulministerium.nrw.de/LOGINEO-NRW/NEU-LOGINEO-NRW-Messenger/Messenger.html (de) #Matrix #FreeSoftware #Eductaion #OpenStandards
Schule in Rheinzabern (Rheinland-Pfalz) führt Microsoft Teams und Office 365 als »verbindliche« Lern-Plattform ein.
Schüler, Lehrer und Eltern sollten das nicht hinnehmen - das ist eine Bankrotterklärung für die digitale Souveränität.
"Privacy Shield: Schrems reicht 101 Beschwerden wegen Datentransfers ein"
Da kommt wohl einiges an Arbeit auf die Aufsichtsbehörden zu. Ist im Kern aber gut und richtig. Sonst tut sich da nichts.
Dreist: Die Bundesregierung hat @ulrichkelber mit irreführenden Formulierungen, einer Ein-Tages-Frist und geändertem Wortlaut übergangen.
Jetzt dürfen die Krankenkasse auch ohne Einwilligung personenbezogene Angebote auf Grund von Krankheiten erstellen.
https://www.heise.de/tp/features/Oberster-Datenschuetzer-und-73-Mio-Buerger-ausgetrickst-4863346.html
Gibt es eigentlich schon einen Verein, der die Interessen von datenschutzsensiblen Eltern, Schüler und Lehrer vertritt, die einfach keine Lust mehr auf die weitere Digital-Verödung der Schulen haben? Microsoft, Google und Co. sind keine keine Lösungen für eine Gesellschaft, die sich (digital) frei entfalten möchte.
Neu im Blog: Fingerabdrücke im Personalausweis – was tun? #PersoOhneFinger https://digitalcourage.de/blog/2020/keine-fingerabdruecke-personalausweis-persoohnefinger #viaRSS
Freie Software für freie Lehre https://linuxnews.de/2020/07/freie-software-fuer-freie-lehre/